Grundsätzlich gilt bei unserer Arbeit: Erst schauen, dann
messen. Messungen ermitteln physikalische, mechanische,
chemische oder andere Einwirkungen und helfen, die
Schadensmechanismen zu dokumentieren. Trotz erstklassiger
Messtechnik ist es oft notwendig, weitere Berechnungen
anzustellen. Das können einfache statische oder
bauphysikalische Berechnungen sein. Grundlage dafür sind die
von uns erhobenen Messergebnisse. Manchmal sind
Computer-Simulationen wichtig. Während Messungen und
Berechnungen immer den Ist-Zustand beschreiben, visualisiert
die digitale Simulation die wirklichen Beanspruchungen des
Bauwerks.